Auch in diesem Jahr wird die Bedeutung der Sozialen Medien und insbesondere des Influencer Marketings steigen. Die Influencer Marketing Expertin und Influencer Managerin Sanu Sara Durmaz zeigt die fünf wichtigsten Trends, die für Unternehmen aber auch Influencer:innen 2023 wichtig sind.
Influencer Marketing
für mehr Durchblick in der Branche
Der Markt für Influencer Marketing im deutschsprachigen Raum wächst kontinuierlich. Mehr Auswahl bei den Anbietern bedeutet zugleich aber auch mehr Komplexität. Um die Branche und ihre Player besser einordnen zu können, haben die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, und das Influencer-Marketing-Technologieunternehmen Storyclash, eine Influencer Marketing Map für 2022 herausgebracht.
Interview mit Siamac Alexander Rahnavard von der Agentur Echte Liebe
Influencer:innen, die für Werbekooperationen gebucht werden wollen, sollten nicht nur gute Daten liefern. Die weichen Faktoren sind genauso wichtig, beispielsweise das Verhalten im Allgemeinen, sagt Siamac Alexander Rahnavard von der Agentur Echte Liebe. Warum, zeigt er im INFLZR Podcast.
Interview mit Christopher Storms-Wolf von Echte Liebe
Influencer:innen leben von ihrer Authentizität. Doch lassen sich eine eigene Meinung und ein kritischer Blick mit Werbekooperationen vereinbaren? Christopher Storms-Wolf von Echte Liebe zeigt, dass berechtigte Kritik auch in der Werbung Platz hat.
Der BGH stellt mit seinen Urteilen vom 9. September 2021 klar, dass Influencer:innen nicht alle Produktbeiträge als Werbung kennzeichnen müssen, sofern sie keine Gegenleistung für das Posting erhalten haben und der Beitrag seinem Gesamteindruck nach nicht übertrieben werblich ist. Wir fassen die BGH-Urteile für euch zusammen und ordnen ein.