von Influencer Marketing-Expertin Sanu Sara Durmaz zusammengefasst

Auch in diesem Jahr wird die Bedeutung der Sozialen Medien und insbesondere des Influencer Marketings steigen. Die Influencer Marketing Expertin und Influencer Managerin Sanu Sara Durmaz zeigt die fünf wichtigsten Trends, die für Unternehmen aber auch Influencer:innen 2023 wichtig sind.

Lesen

für mehr Durchblick in der Branche

Der Markt für Influencer Marketing im deutschsprachigen Raum wächst kontinuierlich. Mehr Auswahl bei den Anbietern bedeutet zugleich aber auch mehr Komplexität. Um die Branche und ihre Player besser einordnen zu können, haben die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, und das Influencer-Marketing-Technologieunternehmen Storyclash, eine Influencer Marketing Map für 2022 herausgebracht.

Lesen

Interview mit Siamac Alexander Rahnavard von der Agentur Echte Liebe

Influencer:innen, die für Werbekooperationen gebucht werden wollen, sollten nicht nur gute Daten liefern. Die weichen Faktoren sind genauso wichtig, beispielsweise das Verhalten im Allgemeinen, sagt Siamac Alexander Rahnavard von der Agentur Echte Liebe. Warum, zeigt er im INFLZR Podcast.

Lesen

Interview mit Christopher Storms-Wolf von Echte Liebe

Influencer:innen leben von ihrer Authentizität. Doch lassen sich eine eigene Meinung und ein kritischer Blick mit Werbekooperationen vereinbaren? Christopher Storms-Wolf von Echte Liebe zeigt, dass berechtigte Kritik auch in der Werbung Platz hat.

Lesen

Am 21. und 22. September 2022 trifft sich zum 14. Mal die Community des Digital Marketing in Köln, um sich über Branchenentwicklungen auszutauschen. Diese Events drehen sich rund um das Influencer Marketing und der Creator Economy.

Lesen

Soziale Medien und insbesondere die Influencer:innen darin werden TV, Radio wie auch Print als Leitmedium, für die nächsten 20 Jahre ablösen. Das sagt Jan Homann, Founder und CEO von eqolot im INFLZR Podcast. Daneben klärt er auf, wie Influencer:innen mit Unternehmen kooperieren können.

Lesen

“Do you wanna be my valentine?”. Diese Frage schwebte am 14. Februar wieder in der Luft. Und natürlich kann man die am besten auf den sozialen Netzwerken beantworten und inszenieren. Ein romantisches Candle Light Dinner, Blumensträuße oder Pralinen: Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Lesen

Die Branche der Influencer steht vor einem Authentizitätsproblem. Das sagt die wahrscheinlich jüngste Influencer Managerin Deutschlands Cosima Kissel, im INFLZR Podcast. Eine Lösung hat sie aber auch parat.

Lesen

Wenn Influencer:innen mit Unternehmen kooperieren möchten, sollten sie eine Ahnung haben wie der Gegenüber tickt. Worauf Unternehmen wert legen, zeigt uns die Influencer Marketing-Expertin Natalie Frieb, im INFLZR Podcast, Folge #021.

Lesen

Der BGH stellt mit seinen Urteilen vom 9. September 2021 klar, dass Influencer:innen nicht alle Produktbeiträge als Werbung kennzeichnen müssen, sofern sie keine Gegenleistung für das Posting erhalten haben und der Beitrag seinem Gesamteindruck nach nicht übertrieben werblich ist. Wir fassen die BGH-Urteile für euch zusammen und ordnen ein.

Lesen