Von Reichweite bis Affiliate-Links

Wie Unternehmen und Influencer die Kosten einer Influencer-Kampagne beeinflussen können

24 Mai 2023   //  0 Kommentare // Min. Lesezeit

In einem Gastbeitrag auf onlinehaendler-news.de schreibt Christopher Hamm über die Kostenstrukturen im Influencer Marketing und die Bedeutung langfristiger Partnerschaften zwischen Unternehmen und Influencern. Welche Faktoren die Kosten einer Influencer-Kampagne beeinflussen und mit welchen Preisen man rechnen kann, lest ihr hier.

More...

Christopher Hamm ist Digital Marketing Strategist bei der Influencer Marketingagentur likeyaa und sein Beitrag ist sowohl für Unternehmen als auch für Content Creator sehr interessant.

Kostenfaktoren: Reichweite, Content-Buyouts und Affiliate-Links 

Influencer-Marketing hat sich als wichtiger Bestandteil im Marketing-Mix etabliert, bietet es doch zielgruppenorientierte und authentische Produktpräsentationen. Doch welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Influencer-Kampagne? Influencer werden für ihre Reichweite, Kreativität und Expertise in ihrem Fachgebiet entlohnt. Die Kosten einer Influencer-Kampagne hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Reichweite: Je größer die (Netto-)Reichweite, desto höher die Kooperationskosten. Im Influencer-Marketing kann der branchenübliche TKP (Tausend-Kontakt-Preis) als Richtwert herangezogen werden.
  • Content-Buyouts: Unternehmen zahlen Influencern eine vorab festgelegte Vergütung für die Erstellung von Bild- oder Videomaterial.
  • Affiliate-Links: Influencer erhalten eine Provision für Verkäufe, die über ihre geteilten Links generiert werden.

TKP-Preise variieren je nach Content-Format, Branche und Bekanntheitsgrad des Influencers

Die genauen TKP-Preise variieren je nach Content-Format, Branche und Bekanntheitsgrad des Influencers. In seinem Gastbeitrag nennt Christopher Hamm einige Beispiele für Preisspannen:

  • Instagram-Posting: 10 bis 30 Euro
  • Instagram-Story: 30 bis 60 Euro
  • Instagram-Reel: 20 bis 40 Euro
  • TikTok: 20 bis 40 Euro
  • YouTube: 50 bis 100 Euro
  • Twitch: 50 bis 100 Euro
  • Podcast: 500 bis 1.000 Euro

In den Branchen Beauty und Family und zu speziellen Anlässe wie Black Friday oder Weihnachten sind tendenziell höhere Preise zu erwarten.

Klare Preisstrategie und die richtigen Influencer

Ein fundiertes Verständnis der Kostenstrukturen im Influencer-Marketing ist entscheidend für die Planung und Umsetzung erfolgreicher Kampagnen, betont Christopher Hamm. Unternehmen sollten die branchenüblichen Konditionen kennen, um realistische Budgets festzulegen und Influencer miteinander vergleichen zu können. Es ist wichtig, eine klare Preisstrategie zu entwickeln und die richtigen Influencer sorgfältig auszuwählen.

Offene Kommunikation zwischen Unternehmen und Influencern ist entscheidend, um eine faire Vergütung zu gewährleisten, die sowohl die Anforderungen des Unternehmens als auch den Wert der Reichweite und des Contents des Influencers berücksichtigt.

Langfristige Partnerschaften als wichtiges Instrument im Influencer Marketing

Langfristige Partnerschaften stärken die Markenbindung und bieten Synergien für effektivere Zusammenarbeit. Solche Partnerschaften können die Kosten pro Kampagne reduzieren und eine stärkere Bindung zwischen Influencer und Unternehmen ermöglichen. 

Zusammenfassend sagt der Artikel, dass es wichtig ist, die Kostenstrukturen im Influencer Marketing zu verstehen, branchenübliche Konditionen zu beachten, Verhandlungen offen anzugehen und langfristige Partnerschaften in Betracht zu ziehen, um das Beste aus der Influencer-Marketing-Strategie zu machen.

Tags:

Influencer Marketing, Kostenstrukturen, Preisstrategie, TKP

David Renkens neues Buch „Voll verpasst?!“: Dein Guide durchs Erwachsenwerden

Buchveröffentlichung

David Renkens neues Buch „Voll verpasst?!“: Dein Guide durchs Erwachsenwerden

Event: Influencer Marketing – Der unterschätzte Erfolgsfaktor für KMU in Franken

am 23. November, in Bamberg

Event: Influencer Marketing – Der unterschätzte Erfolgsfaktor für KMU in Franken

Green Dayz 2023: Die Revolution der Nachhaltigkeit trifft auf Glamour

Diese Highlights erwarten euch

Green Dayz 2023: Die Revolution der Nachhaltigkeit trifft auf Glamour

Kommentare

{"email":"E-Mail ungültig","url":"Website ungültig","required":"Pflichtfeld"}
>