Influencer kooperieren mit Unternehmen: Wie komme ich zu einer Kooperation?

11 Dezember 2020   //  0 Kommentare // Min. Lesezeit

Du bist als Influencer und Content Creator im Netz unterwegs und möchtest eine Kooperation eingehen und mit Werbung Geld verdienen? Ich zeige dir, wie du zu einer Kooperation kommst und genau das machen kannst. 

More...

Im ersten Teil der Artikelreihe “Influencer kooperieren mit Unternehmen“ ging es darum, was eine Kooperation ist und in welche Formen eine Kooperation möglich ist. In einer Kooperation wirbst du für Produkte bzw. für das Unternehmen auf deinem Kanal. Es geht also um Werbung und Produktplatzierung. Du möchtest mehr darüber lesen? In unserem letzten Artikel “Was ist eine Kooperation und welche Formen gibt es?” habe ich für dich die Formate zusammengefasst. 

Wie komme ich zu einer Kooperation? Es gibt zwei Gründe, warum Unternehmen an einer Kooperation Interesse haben. Erstens, weil sie sich deine Reichweite zu eigen machen möchten, um damit neue Käufer zu akquirieren und zweitens, um ihr Image zu verbessern. Willst du immer noch den richtigen Kooperationspartner finden? Hier sind vier Wege, wie es klappt.

1. Direkt anfragen 

Wieso darauf warten, das der andere den ersten Schritt macht? Sprich das Unternehmen deiner Wahl einfach direkt an und gehe mit deinem Anliegen voraus. Wenn du dafür noch etwas zu schüchtern bist, dann musst du dich sichtbar machen. Wie du dich sichtbar machen kannst, erfährst du in den nächsten zwei Möglichkeiten.

2. Influencer Agenturen

Die erste Möglichkeit, sich sichtbar zu machen ist die Suche der Influencer Agentur oder einem Künstlermanagement zu überlassen. Damit kommt der Richtige einfach zu dir. Es haben sich viele Agenturen auf Influencer-Marketing spezialisiert, die von Unternehmen beauftragt werden, die richtigen Influencer, also dich, für eine Kooperation zu finden. 

Ein Vorteil, dass die Agentur bietet ist vor allem die Vertragsabhandlung. Die Agenturen beschäftigen sich ständig mit solchen Verträgen und kennen sich gut mit Vermittlungen aus. Beachte, dass du dich nicht exklusiv bei einer Agentur verpflichtest. Das könnte nämlich bedeuten, dass du sonst keine eigenen Anfragen mehr annehmen kannst. Bekannte Influencer Agenturen sind beispielsweise ReachHero und Mediakraft.

3. Online-Influencer-Marktplätze

Die zweite Möglichkeit, sich sichtbar zu machen ist ein Rundgang auf einem Marktplatz, wo du einen potenziellen Partner finden kannst. Ein Marktplatz? Ja! Ein virtueller Marktplatz, der voll ist mit Unternehmen bzw. Marken und Influencern und alle nur eines wollen: Das perfekte Match finden. 

Das Prinzip ist simple: Influencer und Markenunternehmen erstellen ein Profil auf dem Online-Marktplatz und können dann miteinander in Verbindung treten. Die Unternehmen veröffentlichen ihr Projekt, Infos zum Produkt und ihre Gage Vorstellungen. Gefällt dir ein Profil, kannst du dich für dieses Projekt bewerben. Dazu reichst du Vorschläge zu Postings ein. Das Unternehmen entscheidet dann, welcher Influencer bzw. welche Postings am Besten zu ihnen passt. 

Der Marktplatz ist für den angehenden Influencer eine gute Möglichkeit, erste Kontakte mit Unternehmen herzustellen und sich in der Welt der Kooperationen zurechtzufinden. Ich empfehle dir unter anderem BuzzBird.de und ReachHero.de als Marktplätze zu nutzen.

4. Unternehmen und Agenturen schreiben dich an

Es ist nicht zu verdenken, dass Unternehmen und Agentur häufig auf erfolgreiche Accounts selbst zugehen. Deswegen ist es sinnvoll sich mit den Arten der Kooperationen vertraut zu machen und sich mit den Umgangsformen mit Unternehmen zu beschäftigen, damit man für den Fall vorbereitet ist.

Schlussendlich hast du es in deiner Hand, dass eine Kooperation zustande kommt. Mit eigener Initiative zeigst du dein Interesse und dass du Lust hast, eine Kooperation einzugehen. Wer weiß, was er möchte, der findet den Weg dahin. Und in diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einem geeigneten Kooperationspartner!


Lies die komplette Artikelreihe:

Teil 1: Influencer kooperieren mit Unternehmen: Was ist eine Kooperation und welche Formen gibt es?

Teil 2: Influencer kooperieren mit Unternehmen: Wie komme ich zu einer Kooperation?

Teil 3: Influencer kooperieren mit Unternehmen: Was verdiene ich als Influencer? 5 Vergütungsmodelle!

Teil 4: Influencer kooperieren mit Unternehmen: Wie kommunizieren Influencer mit Unternehmen richtig? 3 Tipps!

Teil 5: Influencer kooperieren mit Unternehmen: 4 wichtige Gedanken und ein erfolgreiches Beispiel

Tags:

Influencer, Monetarisierung, Werbekooperationen

4 Businessrisiken, die Content Creator kennen sollten

Das Versicherungsteam von exali zeigt dir, worauf du achten musst

4 Businessrisiken, die Content Creator kennen sollten

„Und dann kam die Kreation!“

Wie Richard Cwiertnia TikTok und Co mit Comedy erobert

„Und dann kam die Kreation!“

„Dick Pic“ erhalten? Du kannst dich wehren!

HateAid.org und dickstinction.com helfen dir dabei

„Dick Pic“ erhalten? Du kannst dich wehren!

“Bewusstsein schaffen” – Content Creator:innen setzen sich für mehr Aufmerksamkeit für die Folgen von Mobbing ein

“Bewusstsein schaffen” – Content Creator:innen setzen sich für mehr Aufmerksamkeit für die Folgen von Mobbing ein

Kommentare

{"email":"E-Mail ungültig","url":"Website ungültig","required":"Pflichtfeld"}
>