Mit dem Buch „WTF?! So tickt das Netz“ klärt ein IT-Experte, ein Rechtsanwalt und eine Psychologin über das Internet auf. Ist das Buch auch für Content Creator:innen zu empfehlen? Wir haben hineingeschaut.
Recht
Artikeln zu rechtlichen Themen für Influencer und Creator.
Hasskommentare sind in den sozialen Medien immer weiter auf dem Vormarsch. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um TikTok, Twitter, Facebook oder YouTube handelt. Es wird immer mehr zur Normalität im alltäglichen Leben. Dieser Trend, wenn man denn davon sprechen kann, nimmt immer mehr Fahrt auf. Doch warum ist dem so und wie kannst
Interview mit Sandra Löhning von exali.de
Schnell ist ein Bild aus dem Internet in ein Posting gepackt. Genauso schnell kann sich eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen im Briefkasten finden. Die top fünf Gründe weswegen Influencer:innen abgemahnt werden und wie man sich davor schützen kann zeigt Sandra Löhning von exali.de im INFLZR Podcast.
Das Datenschutzabkommen US Privacy Shield ist passé. Der Datenschutz für EU-Bürger scheint auf den ersten Blick gestärkt worden zu sein. Für Online-Schaffende ist jedoch eine Zeit der rechtlichen Ungewissheit angebrochen. Wir haben nach Antworten auf die wichtigsten Fragen gesucht und sie bei Rechtsanwalt und YouTuber Christian Solmecke gefunden.