Das Versicherungsteam von exali zeigt dir, worauf du achten musst

Mit eigenem Content auf TikTok, Instagram, YouTube oder Twitch Geld verdienen – davon träumen viele Content Creator. Doch der Traumberuf Influencer:in beinhaltet einige Risiken, die im schlimmsten Fall teure Gerichtsverhandlungen oder sogar den Verlust der eigenen Plattform nach sich ziehen können. In diesem Artikel haben wir die häufigsten dieser Risiken für dich zusammengefasst.

Lesen

Mobbing kann jeden treffen. Ob in der Schule oder am Arbeitsplatz – zahlreicheStudien belegen, dass die systematische Ausgrenzung Einzelner nach wie vor einweit verbreitetes Phänomen innerhalb unserer Gesellschaft darstellt, mit schwerenFolgen für die Betroffenen. Mehrere Content CreatorInnen der 9:16-AgenturWeCreate nutzen deshalb ihre Reichweite, um auf den Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag hinzuweisen.

Lesen

für mehr Durchblick in der Branche

Der Markt für Influencer Marketing im deutschsprachigen Raum wächst kontinuierlich. Mehr Auswahl bei den Anbietern bedeutet zugleich aber auch mehr Komplexität. Um die Branche und ihre Player besser einordnen zu können, haben die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, und das Influencer-Marketing-Technologieunternehmen Storyclash, eine Influencer Marketing Map für 2022 herausgebracht.

Lesen

Hasskommentare sind in den sozialen Medien immer weiter auf dem Vormarsch. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um TikTok, Twitter, Facebook oder YouTube handelt. Es wird immer mehr zur Normalität im alltäglichen Leben. Dieser Trend, wenn man denn davon sprechen kann, nimmt immer mehr Fahrt auf. Doch warum ist dem so und wie kannst

Lesen

Cookies zur Nachverfolgung des Nutzerverhaltens auf Blogs, Websites und Onlineshops dürfen mit der Umsetzung des kommenden Datenschutzgesetzes teilweise nicht mehr genutzt werden. Wann und wie Blogger:innen und Websitebetreiber:innen nun reagieren müssen. 

Lesen

“Do you wanna be my valentine?”. Diese Frage schwebte am 14. Februar wieder in der Luft. Und natürlich kann man die am besten auf den sozialen Netzwerken beantworten und inszenieren. Ein romantisches Candle Light Dinner, Blumensträuße oder Pralinen: Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Lesen

Es wird eng für Google Analytics in der EU. Die österreichische Datenschutzbehörde hat festgestellt, dass die Nutzung des US-Webanalyse-Dienstes wegen der Datenübermittlung in die USA rechtswidrig ist. Droht nun ein EU Verbot? Der Rechtsanwalt und YouTuber Christian Solmecke, klärt auf.

Lesen

Du bist dabei Dir einen Profil auf Instagram und Co. anzulegen und fragst Dich worüber Du schreiben sollst? Gastautor und Influencer Chris Strobler hat einige Tipps exklusiv für INFLZR.de zusammengestellt.

Lesen