Das iPhone 13 ist am 14. September offiziell vorgestellt worden. Unter Content-Creator:innen erfreuen sich die Apple-Geräte insbesondere wegen ihrer Kamera großer Beliebtheit. Wir zeigen, was das neue iPhone kann und wo du es schon heute vorbestellen kannst.
More...
Artikel aktualisiert am 20.9.2021: Der Anbieter o2 wurde ergänzt, siehe unten.
Wie jedes iPhone des Herstellers Apple, wurde auch das Modell mit der Nummer 13 von Liebhabern der Marke sehnsüchtig erwartet. Auch unter Content Creator:innen und Influencer:innen sind die Apple-Smartphones vor allem wegen ihrer Kamera in Verbindung mit den Kreativapps sehr beliebt. Vorgestern wurde es nun offiziell vorgestellt. Laut Apple wird das Smartphone ab dem 24. September 2021 erhältlich sein. Bei einigen Anbietern kann es aber auch heute schon vorbestellt werden. Welche dazu gehören, erfährst du in diesem Artikel.
Das ist das iPhone 13, das kann das iPhone 13 für Content Creator:innen leisten
Mit dem iPhone 12 hat Apple die zukünftige Richtung seiner Smartphones vorgegeben. Unter anderem sollen sie für Kreative wie beispielsweise Content Creator:innen ein hilfreiches Tool bei der Erstellung ihrer Inhalte sein. Das Kernelement dazu ist natürlich die Kamera. In der neuen 13er Reihe liegt der Fokus genau darauf. Die Kamera, die dazugehörigen Apps zur Verarbeitung von Bildern und Videos sowie auch der Prozessor wurden optimiert, genauso wie die Bildschirmanzeige.
Die Pro-Modelle auf Content Creation ausgelegt
Insgesamt gibt es 4 Modelle vom iPhone 13: iPhone mini, iPhone 13, iPhone Pro und iPhone Pro Max. Wer das Gerät für die Erstellung von Bildern und Videos nutzen und bei der Foto- und Videoqualität aber auch bei der Arbeitsgeschwindigkeit keine Kompromisse eingehen möchte, kommt an den Pro-Modellen nicht vorbei. Deswegen beschränken wir uns im Folgenden auf diese Modelle. Die Preise für die neuen Smartphones beginnen bei 799 Euro für das iPhone 13 mini mit 128 GB Speicher und enden bei 1.829 Euro für das iPhone 13 Pro Max mit einem Terabyte (1.000 GB) Speicher, laut dem offiziellen Apple Onlineshop.
iPhone 13 Pro und Pro Max mit bestem Kamerasystem unter den iPhones
Apple gibt an, dass das Kamerasystem das bisher größte Update erhalten hat. Im Zentrum stehen drei Linsen, die sowohl Makro- wie auch Weitwinkelaufnahmen ermöglichen. Das ganze soll nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos funktionieren.
Zudem wurde die Lichtempfindlichkeit bei allen drei Kameras verbessert, damit Nachtaufnahmen besser gelingen.
Auch die Zoom-Funktion wurde verbessert. Sechsfach Zoom ist im ganzen System möglich, jedoch nur dreifach bei der Zoom-Kamera.
Die Bildverarbeitungssoftware macht den Unterschied
So gut die Kameras auch sein mögen, ohne ein gute Software werden die Aufnahmen bei digitalen Geräten nur halb so gut. Apple hat hier ebenfalls nachgelegt und verspricht Großes. Tiefenschärfe lautet hier das Stichwort. Die kann nämlich bei den iPhone 13 Pro Geräten nachträglich verändert werden. Das eröffnet ganz neue kreative Spielräume. Ebenfalls sind auch Videoaufnahmen in den Formaten ProRes und Dolby Vision HDR möglich. Das liegt sicherlich auch an den neuen Prozessoren, die Apple in den Smartphones eingebaut hat.
Um 50 Prozent schneller als die Konkurrenz dank des A15-Chips
Der A15-Prozessorchip aus dem eigenen Hause macht es möglich, dass das iPhone 13 um fünfzig Prozent schneller als seine Konkurrenten arbeitet. Marcerkopf.de berichtet von einem Test, der von Geekbench durchgeführt wurde. Dabei wurde die Prozessorgeschwindigkeit von iPhone 13 Pro zum Vorgängermodell iPhone 12 Pro verglichen. Dabei konnte tatsächlich eine Steigerung von 55 Prozent festgestellt werden. Ob das iPhone 13 im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich so schnell ist, werden weitere Tests zeigen müssen.
Doch beim Kauf ist hier wohl Vorsicht geboten. Die volle Grafikleistung gibt es nach einem Der Spiegel-Artikel nur bei den Pro-Modellen, mit dem größeren 258 GB Speicher. Vermutet wird hier, dass nur diese die Geschwindigkeit aufbringen, die nötig ist, um all die Power für Videoformate und -Bearbeitungsfunktionen zu ermöglichen.
Weiter Neuerungen beim iPhone 13
Neben den oben genannten wichtigen Funktionen für die Content Creation kommt das iPhone 13 auch mit anderen Optimierungen. Mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde kann das neue Super Retina XDR-Display Inhalte darstellen. Das lässt nicht nur die Bedienung sich weicher anfüllen, auch Gamer:innen haben dadurch mehr Spaß beim Zocken. Auch die Helligkeit des Bildschirms ist um 25 Prozent höher als bei Vorgängermodell.
Eine physische SIM-Karte ist auch passé. Das iPhone 13 kommt mit zwei eSIM-Karten und erlaubt dadurch zwei Telefon-Nummern. 5G ist nun auch Standard, endlich müsste man an dieser Stelle hinzufügen. Zuletzt ist auch die Batterielaufzeit verbessert worden, was ein nicht zu vernachlässigender Unterschied zu älteren Versionen ist.
iPhone 13 einzeln im Apple-Onlineshop Vorbestellen
Das iPhone 13 kann unter anderem über den offiziellen Apple Onlineshop vorbestellt werden. Hier lassen sich ebenfalls die technischen Details aller Modelle vergleichen von iPhone 13 mini bis iPhone 13 Pro Max.
Im Übrigen kann man beim Kauf im Apple Onlineshop auch eine Prämie für sein altes iPhone, ab Modellreihe 6, einlösen.
Das iPhone 13 im Bundle vorbestellen und sparen
Der Vorteil von Bundles ist, dass du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Du erhältst dein gewünschtes Gerät und abhängig vom Anbieter eine zusätzliche Leistung, beispielsweise einen Stromtarif oder einen Handyvertrag. Nicht selten kann man dadurch in der Summe beim Gerät sparen. Das ist möglich, weil die Bundle-Anbieter die Margen für die Geräte an ihre Kunden über das Bundle weitergeben können. Trotz der Angebote gilt es immer die Preise zu vergleichen.
Vorbestellen bei o2online.de in Handyvertrag-Bundle
Bei dem Netzanbieter o2 können die iPhone 13 Modelle in Verbindung mit den o2 Free M-Paketen vorbestellt werden. Gegen Aufpreis kann zwischen unterschiedlich großen Speicher der Geräte ausgewählt werden. Ebenso ist auch eine Auswahl von unterschiedlichen Volumen für die mobile Internetnutzung möglich.
- Apple iPhone 13 mini mit Vertrag o2 Free M
- Apple iPhone 13 mit Vertrag o2 Free M
- Apple iPhone 13 Pro mit Vertrag o2 Free M
- Apple iPhone 13 Pro Max mit Vertrag o2 Free M
Vorbestellen bei sparstrom.de im Strom/Gas-Bundle
Solltest du dein Strom- oder Gasanbieter ohnehin wechseln wollen, könnten folgende iPhone 13-Bundels für dich interessant sein. Ökostrom gibt es übrigens auch.
- Apple iPhone 13 mini 128 GB + Strom/Gas-Tarif
- Apple iPhone 13 Pro 128 GB + Strom/Gas-Tarif
- Apple iPhone 13 Pro Max 128 GB + Strom/Gas-Tarif
Vorbestellen bei preisboerse24.de im Handyvertrag-Bundle
Der Anbieter preisboerse24.de bietet das Apple iPhone 13 (von mini bis Pro Max) im Bundle mit Telekom- und Vodafone-Handyverträgen an.
Hier geht es zu den iPhone 13-Bundels von preisboerse24.de.
Ältere Apple iPhone-Modelle in günstigen Bundles im INFLZR-Tariffinder
Falls du dir ein iPhone zulegen möchtest, nicht aber das aktuelle benötigst, empfehlen wir dir in unseren INFLZR-Tariffinder zu stöbern. Hier findest du ältere Modelle inklusive das iPhone 12 in günstigen Bundels mit Handy- oder Stromverträgen.
Hinweis: Die auf dieser Seite platzierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Tätigst du einen Kauf darüber erhalten wir eine kleine Werbekostenerstattung. Auf den angegeben Preisen haben wir keinen Einfluss. Wie wir unser Magazin finanzieren, erfährst du hier.